Seite 26 5 Einträge

Parsifal Overture

Veröffentlicht am 08.08.2016

Alternativ: Link zu YouTube

Richard Ayoade wins a Bafta

Veröffentlicht am 27.07.2016

Richard Ayoade mit seiner Dankesrede für den Gewinn eines Bafta für seine Rolle als Moss in The IT Crowd. Der Bafta ist der bedeutendste nationale Film- und Fernsehpreis Großbritanniens.

Alternativ: Link zu YouTube

Oliver Sacks

Veröffentlicht am 04.02.2016

Um mal zwei Bücher des leider letzten Jahres verstorbenen Oliver Sacks vorzustellen:

Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte

Dieses Buch erschien 1985 und ist wahrscheinlich das bekannteste Buch von Sacks. Hierin beschreibt er 20 Fallgeschichten von Menschen, die psychologische Auffälligkeiten, meist verursacht durch Erkrankungen oder Unfälle, zeigen. Unter diesen Fällen ist der Mann, der keine Menschen mehr erkennen konnte und daher schließlich versuchte seine Frau als Hut aufzusetzen. Des weiteren Zwillinge, die sich nur mit Primzahlen unterhalten, und der Student, der träumte ein Hund zu sein und nach dem Aufwachen einen verbesserten Geruchssinn hatte. Sacks beschreibt diese Fälle und setzt damit einen Gegenpunkt zur statistischen Medizin. Das Buch ist unbedingt empfehlenswert, und sei es nur als Erinnerung, was an einem Gehirn so alles auf seltsame Weise kaputt gehen kann.

On The Move

Dies ist die Autobiographie von Oliver Sacks. Der Leser erfährt von einem bewegten Leben. Die ersten Kapitel handeln von seiner Motorrad-Leidenschaft, seinen Erfolgen im Bodybuilding (er hielt zeitweise den kalifornischen Rekord für Kniebeugen), und seinen Schwierigkeiten mit seiner Homosexualität. Im Laufe des Buches nimmt dann seine Arbeit mehr Platz ein, so erfährt man natürlich seinen beruflichen Werdegang und die Entstehungsgeschichte seiner bekannten Bücher. So erfährt man auch, dass einer der 20 Fälle in “Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte” in Wirklichkeit von ihm selbst handelt und welcher dies ist. Empfehlenswert für alle, die sich näher für Oliver Sacks interessieren.


Chen Long - Kevin Cordon (WM2011)

Veröffentlicht am 14.12.2015

Um mal zu zeigen, was passieren kann, wenn bei einer Badminton-WM in der ersten Runde ein Mitfavorit aus China auf einen Spieler aus Guatemala trifft:

Alternativ: Link zu YouTube