Veröffentlicht am 02.01.2014
Ein Zitat von Paul Feyerabend:
For is it not possible that science as we know it today, or a “search for the truth” in the style of traditional philosophy, will create a monster? Is it not possible that an objective approach that frowns upon personal connections between the entities examined will harm people, turn them into miserable, unfriendly, self-righteous mechanisms without charm or humour? “Is it not possible,” asks Kierkegaard, “that my activity as an objective [or critico-rational] observer of nature will weaken my strength as a human being?” I suspect the answer to many of these questions is affirmative and I believe that a reform of the sciences that makes them more anarchic and more subjective (in Kierkegaard’s sense) is urgently needed. (Paul Feyerabend, Against Method, 4th edition, p. 156)
Als ob er mich gekannt hätte…
Veröffentlicht am 18.08.2013
Ich bin in zwei Wochen den West Highland Way und den Great Glen Way gewandert. Gebucht hatte ich Unterkünfte und Gepäcktransport via MacsAdventure.
Der West Highland way führt ca. 160 km von Glasgow aus nach Norden in die Highlands und endet in Fort William. Es gibt unter anderem meinen neuen Lieblings-Berg, den Buachaille Etive Mòr.
Der Great Glen Way führt auf knapp 120 km von Fort William die Kontinentalfurche entlang nach Nordosten bis nach Inverness. Die Wanderung ist teilweise etwas langweilig, da sie teilweise am Kaldeonischen Kanal entlang führt. Aber es gibt auch Loch Ness zu sehen.
Veröffentlicht am 19.09.2012
Meine Doktorarbeit ist fertig. Wer sie lesen möchte, hier die Seite der DESY Publication Database.
Veröffentlicht am 17.09.2011
Und da sag noch einer Simpsons wäre nicht aktuell.
Übrigens ein Bild aus der Simpsons-Folge The Otto Show aus der dritten Staffel, Erstausstrahlung 23.4.1992.